Seinen eigenen Weg gehen
Wir machen die Dinge auf unsere Weise und gehen dabei unseren eigenen Weg. Wir folgen nicht den neuesten Trends, sondern sind bei deren Entstehung dabei.
Sein eigenes Geld investieren
Wenn wir die Dinge auf unsere Weise anpacken, können wir nicht andere für uns entscheiden lassen. Unsere finanzielle Unabhängigkeit ist unser größter Schatz.
Vereinfachen
Wir denken, dass man alles noch einfacher machen kann. Was nicht vereinfacht werden kann, funktioniert meist auch nicht. Was nicht ganz simpel funktioniert, geht meist schnell kaputt.
An die eigenen Wurzeln denken
Hier wurden wir geboren, hier führen wir unser Unternehmen und hierher möchten wir einen Teil davon zurückgeben. Während wir seit mehr als 30 Jahren gemeinnützige Projekte unterstützen, möchten wir mit diesem Land auch dann fest verbunden sein, wenn wir in die Welt expandieren.
Ein System haben
Die laufende Verbesserung der wichtigsten Verfahren bereitet uns optimal auf neue Geschäftschancen vor. In unserer Kultur ist disziplinierte, systematische Zusammenarbeit mit den richtigen Menschen das bewährte Rezept für einen langfristig anhaltenden Erfolg.
Alles, was wir tun, muss köstlich schmecken
Da es sich bei uns alles rund ums Essen dreht, muss uns unsere Arbeit ebenfalls schmecken. Damit wir Spaß an unserer Arbeit haben, müssen wir auf die Ergebnisse stolz sein können. Alles andere stellt sich früher oder später von alleine ein.
Sinn für Details haben
Was wir tun, nehmen wir sehr ernst. Trotzdem behalten wir uns bei der Kommunikation unserer Marken den wichtigen Blick fürs Ganze, der uns davor bewahrt, uns nicht ganz so ernst zu nehmen. Denn unser einziges Dogma ist top ausgeführte Arbeit.
Den Überblick bewahren
Was wir tun, nehmen wir sehr ernst. Trotzdem behalten wir uns bei der Kommunikation unserer Marken den wichtigen Blick fürs Ganze, der uns davor bewahrt, uns nicht ganz so ernst zu nehmen. Denn unser einziges Dogma ist top ausgeführte Arbeit.
„Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, verraten wir Ihnen, wie die Menschen sind, die bei uns arbeiten. In erster Linie sind sie kreativ und bereit, ganz neue Wege einzuschlagen. Denn im umgekehrten Fall gäbe es die Marken Crocodille, Bageterie Boulevard und 360Pizza überhaupt nicht und sie wären heute bei weitem nicht so erfolgreich. Denn alle verfolgen ein ungewöhnliches Konzept. “
Bringen es schrittweise bis zur Perfektion und verfolgen jedes Detail, die bei uns einen besonders hohen Stellenwert haben. Unsere Mitarbeiter kommunizieren ihre Idee, da sie wissen, dass bei uns jede Idee zählt. Egal, von wem sie stammt. Ist die Idee gut, wird sie von uns rasch in die Praxis umgesetzt.
Pavel | 14 let
Ich heiße Pavel und arbeite bei Crocodille als Produktionsleiter, und deshalb weiß ich, wovon ich spreche. Ich schaue darauf, dass in der Produktion immer gute Laune herrscht. Nicht mit schlechten Witzen, sondern indem ich unseren Mitarbeitern das Gefühl vermittle, dass ihre Arbeit sinnvoll ist und wir auf ihre Fähigkeiten vertrauen. Ohne ein gut gelauntes Team würde es nicht gehen. Und das mir schon 2009 bewusst, als ich meine Stelle als Qualitätsmanager antrat. Seit damals sind das Management von Produktions- und Einkaufsprozessen und das Management von Investitionen für die Entwicklung und Modernisierung des Produktionsbetriebs hinzu gekommen. Und das macht mir Spaß.
Martin | 9 let
Ich heiße Martin und das hier ist mein Crocodille-Königreich. Sich in all den Laden auszukennen sieht schwierig aus, ist aber nicht so schlimm. Geht auch nicht anders, da ich sie alle für meine Arbeit brauche. Bei Crocodille arbeite ich nämlich als Wartungstechniker. Ich kümmere mich darum, dass alles problemlos funktioniert. Um Maschinen in der Produktion und in den Büros, um Reparaturen, Wartung und Service. Ganz schön viele Aufgaben, aber es macht mir Spaß. Und zwar schon seit 2014, seit meiner Anstellung als Wartungstechniker Junior. Es freut mich, wenn alles wie am Schnürchen läuft, da davon die Arbeit sehr vieler Menschen abhängt. Eine lose Schraube kann eine ganze Fertigungslinie zum Stillstand bringen.